Training on the Job – Persönliche Schulung direkt am Arbeitsplatz
Unter Training on the Job versteht man Schulungsmaßnahmen mit einem Mitarbeiter an dessen Arbeitsplatz während des laufenden Tagesgeschäfts, um dabei praxisnahe Kenntnisse zu vermitteln.

Gründe für diese Art des Trainings sind:
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Übertragung neuer Aufgaben
- Problemquellen erkennen und gegensteuern
- Verbesserung von Kenntnissen und Kompetenzen
- Erweiterung und Vertiefung bestimmter Arbeitsbereiche
- Verbesserung von Kenntnissen und Kompetenzen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten erkennen
- Analyse von Fähigkeiten
Um Mitarbeiter ideal am Arbeitsplatz einsetzen zu können, bedarf es einer genauen Analyse seiner persönlichen Fähigkeiten. Potenziale gezielt zu erweitern und auszubauen, fördert die Motivation und steigert somit den betrieblichen und persönlichen Erfolg. Gerade beim Umgang mit Kunden ist es wichtig, individuell geschulte Mitarbeiter im Unternehmen zu beschäftigen. Egal, ob Kundenakquise, Kundenservice oder Beratung – richtiger Dialog ist Erfolg!
Beim Training on the Job stelle ich mich ganz auf den jeweiligen Mitarbeiter ein und begleite ihn durch seinen persönlichen Arbeitsalltag. Nur so ist es möglich, praxisnah zu trainieren, Probleme und Schwachstellen zu erkennen, zu analysieren und gezielt gegenzusteuern. Bei diesem speziellen Training eröffnen sich für Mitarbeiter völlig neue Möglichkeiten zur zielführenden und erfolgreichen Kommunikation.

Gründe für diese Art des Trainings sind:
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Übertragung neuer Aufgaben
- Problemquellen erkennen und gegensteuern
- Verbesserung von Kenntnissen und Kompetenzen
- Erweiterung und Vertiefung bestimmter Arbeitsbereiche
- Verbesserung von Kenntnissen und Kompetenzen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten erkennen
- Analyse von Fähigkeiten
Um Mitarbeiter ideal am Arbeitsplatz einsetzen zu können, bedarf es einer genauen Analyse seiner persönlichen Fähigkeiten. Potenziale gezielt zu erweitern und auszubauen, fördert die Motivation und steigert somit den betrieblichen und persönlichen Erfolg. Gerade beim Umgang mit Kunden ist es wichtig, individuell geschulte Mitarbeiter im Unternehmen zu beschäftigen. Egal, ob Kundenakquise, Kundenservice oder Beratung – richtiger Dialog ist Erfolg!
Beim Training on the Job stelle ich mich ganz auf den jeweiligen Mitarbeiter ein und begleite ihn durch seinen persönlichen Arbeitsalltag. Nur so ist es möglich, praxisnah zu trainieren, Probleme und Schwachstellen zu erkennen, zu analysieren und gezielt gegenzusteuern. Bei diesem speziellen Training eröffnen sich für Mitarbeiter völlig neue Möglichkeiten zur zielführenden und erfolgreichen Kommunikation.