eTraining

Weiterbildung durch eTraining:
Digitale Trainingsangebote für maximalen Wissenstransfer

Weiterbildung durch eTraining:
Digitale Trainingsangebote für maximalen Wissenstransfer

eLearning, Online-Seminare, Zoom-Trainings: Der größte Vorteil von digitalen Lernformaten im eTraining ist die orts- und zeitunabhängige Wissensvermittlung. Wie in klassischen Präsenztrainings, Workshops und Inhouse-Seminaren benötigen alle digitalen Kurse und eTrainings im virtuellen Seminarhaus eine sorgfältige und gut durchdachte Planung. Dazu kommt bei meinen eTrainings die Möglichkeit zum begleitenden Lernen zwischen Teilnehmenden und Trainer – für optimalen Wissenstransfer von der Theorie in die tägliche Berufspraxis.

Wie bei allen meinen Präsenztrainings gestalte ich meine im virtuellen Seminarhaus durchgeführten Fortbildungen selbstverständlich nach den individuellen Anforderungen der Teilnehmenden.

Dabei werden alle Möglichkeiten für aktives Üben und Lernen mit modernen Technologien in das eTraining übertragen. Und gleichzeitig durch die vielfältigen Angebote des eLearnings ergänzt:

Aus den verschiedensten digitalen Bausteinen entsteht so eine gut strukturierte virtuelle Trainingsplattform für optimalen Lernerfolg bei maximaler Transferleistung.

In der ich zudem meine langjährige Erfahrung als Trainerin individuell an jeden einzelnen Teilnehmenden weitergeben kann.

Wie bei allen meinen Präsenztrainings gestalte ich meine im virtuellen Seminarhaus durchgeführten Fortbildungen selbstverständlich nach den individuellen Anforderungen der Teilnehmenden.

Dabei werden alle Möglichkeiten für aktives Üben und Lernen mit modernen Technologien in das eTraining übertragen. Und gleichzeitig durch die vielfältigen Angebote des eLearnings ergänzt:

Aus den verschiedensten digitalen Bausteinen entsteht so eine gut strukturierte virtuelle Trainingsplattform für optimalen Lernerfolg bei maximaler Transferleistung.

In der ich zudem meine langjährige Erfahrung als Trainerin individuell an jeden einzelnen Teilnehmenden weitergeben kann.

Für größtmöglichen Wissenstransfer nach modernsten Lernmethoden:

  • Auf das Lernziel und die Zielgruppe hin abgestimmte Kombinationen von unterschiedlichsten Methoden und digitalen Medien:
    Virtuelle Seminare für motivierende eTrainings wie im klassischen Präsenztraining!
  • Einrichtung eines facettenreichen eLearning-Kurses auf einer eTraining-Plattform im Internet:
    Motivierende Wissenserlangung durch auf größtmöglichen Lernerfolg zugeschnittene digitale „Lernhäppchen“!
  • Synchrone Wissensvermittlung bei Online-Seminaren durch die zielführende Einbindung von Video-Konferenzplattformen wie Zoom. Die Teilnehmenden kommen auch ohne räumliche Nähe in Kontakt – und ich als Trainerin kann mit jedem Teilnehmenden ein persönliches Individualtraining unter vier Augen führen:
    Besserer Wissenstransfer durch soziale Nähe im virtuellen Seminarhaus!

Meine eTrainings im virtuellen Seminarhaus: Langjährige Erfahrung aus Kommunikationspraxis, Training und begleitendem Lernen trifft auf optimal ausgewählte digitale Technologien.

Kurz-Infos zu meinen eTraining-Angeboten:

Nach Anforderungen. In der Regel 4 Seminareinheiten, davon 1 Seminareinheit im Einzeltraining. Zeitdauer 4 bis 5 Wochen, frei einteilbar, außer für Live-Online-Seminare.

Online im virtuellen Seminarhaus bei elopage (24h und 7 Tage geöffnet). Dazu Live-Online-Seminare (in der Regel bei Zoom, andere Video-Konferenz-Systeme sind auf Anfrage auch einsetzbar)

Competence Trainerin (SHB) Marion Suiter

Abhängig von Ihren Anforderungen und dem dazu benötigten Konzept. Ich erstelle Ihnen auf Anfrage gerne ein kostenloses Angebot.